Am
Sonntag, den 09.06.2013
findet auf unserem Vereinsglände wieder eine Begleithundprüfung statt. Wir treffen uns
ab 9:00 Uhr im Vereinsheim,
damit wir alle in Ruhe noch evtl. Papierkram abwickeln können und evtl. etwas essen und trinken können, jeder hat sich beim Prüfungsleiter gemeldet (Matthias)
und bis dahin haben die folgenden Dinge dort vorzuliegen:
- VDH Meldeschein zur Gebrauchshundprüfung
- Leistungsurkunde
- Mitgliedsausweis des DVG für das Jahr 2013 des Starters,
- Impfausweis des Hundes,
- bei als Rassehund in der Leistungsurkunde geführten Hunden eine Kopie der Ahnentafel,
- bei als Rassehund in der Leistungsurkunde geführten Hunden, bei denen der Hundeführer in dieser Prüfung nicht der Eigentümer ist, auch der Mitgliedsausweis des DVG für das Jahr 2013 des Eigentümers,
- evtl. gesonderter Nachweis über eine bereits abgelegte SKP,
- 20,00 € Meldegebühren
bevor es um
10:00 Uhr mit den schriftlichen Prüfungen (SKP)
weitergeht. Im Anschluss treffen sich alle Teilnehmer zur
Verträglichkeitsprüfung
mit
Hund (Chipkontrolle), danach gehen die ersten beiden Hundesportteams
zum Platzteil. Bitte vergewissert Euch, bevor Ihr mit Euren Hunden zum
Lösen verschwindet, wieviel Zeit Euch bleibt, bevor Ihr auf dem Platz
erscheinen müsst, damit niemand unnötig warten muss.
Folgende Dinge braucht Ihr für euren "Auftritt":
- ein festgestelltes Halsband oder Geschirr ohne Anhänger oder sonstigem Gebämsel (auch Zeckenhalsbänder müssen abgelegt werden),
- eine kurze Führleine,
- für den Straßenteil eine 2m Leine zum anbinden (verreinsseitig bringen wir auch eine mit, aber vielleicht möchte Euer vierbeiniger Kollege ja lieber die gewohnte Lieblingsleine),
- euren HUND
- und als Kleidung bitte keine vieltaschige Hundesport-Weste, sondern enganliegende Kleidung (Vereinskleidung oder schwarze Hose und weißes Oberteil, wenn möglich, sieht halt nett aus und ist so ein büschen Tradition ;D)
Dann erfolgt der Straßenteil, je nach Richter vorher oder
hinterher eine Mittagspause, dann die Siegerehrung. Wir freuen uns über
eine rege Beteiligung als Helfer bei der "Gruppe" im Laufschema und bei
dem Straßenteil (Jogger, Radfahrer e.t.c.), alle Teilnehmer haben bis
zum Ende der Prüfung (Siegerehrung) vor Ort zu bleiben.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg, bis Sonntag, Nicola
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen